BLOG Existenzgründung: Erfolgsfaktor Netzwerken

Erfolgsfaktor Netzwerken
Gründerinnen und Unternehmerinnen sollten so früh wie möglich mit dem Aufbau eines Netzwerks beginnen. Der Kontakt zu anderen beruflich Selbständigen und Akteuren Ihrer Branche ist wichtig, um Informationen auszutauschen, wichtige Tipps zur Führung des Unternehmens zu erhalten oder Kontakt zu qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu bekommen.
Wie können Sie Ihr Netzwerk aufbauen?
Kontakt aufnehmen mit Arbeitskreisen, Stammtischen, Verbänden oder auch Vereinen und deren Veranstaltungen besuchen. Dabei gilt: ein Netzwerk knüpfen braucht Zeit und trägt erst zukünftig Früchte. Die erste Frage ist: "Was kann ich einbringen?" statt "Was kann ich herausholen"
Regionale Netzwerke:
- In Langenfeld:
fachwerk-langenfeld.de - Netzwerke im Kreis Mettmann: Broschüre der Wirtschaftsförderung Kreis Mettmann
Invest in ME - Netzwerke im Kreis Mettmann - Das Deutsche Gründerinnen Forum e.V. engagiert sich als Lobby und Expertinnen-Netzwerk zu Fragen der Existenzgründung von Frauen
www.dgfev.de - Bundesvereinigung von 57 Frauenverbänden und -netzwerken
www.frauenrat.de