
Grundschulzeit
Grundschulzeit
Der Wechsel aus der Kindertageseinrichtung in die Grundschule ist ein weiterer Meilenstein und die Kinder machen in Ihrer Entwicklung einen großen Sprung: Neue Kinder, der Schulweg, die Schule. In der Erziehung ändern sich die Themen:
Mit der Einschulung in die Grundschule beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Leben von Eltern und Kindern.Von der Auswahl der Schule, über Schulfähigkeit bis zur Umorganisation des Familienlebens. Die richtige Vorbereitung erleichtert den Übergang.
Diese Themen sind wichtig:
- mehr dazu auf den jeweiligen Themenseiten dieser Website -

Start in die Schule
-
Vom Vorschulkind zum Schulkind:
Zur Themenseite: Vom Vorschulkind zum Schulkind:
-
Mit der Einschulung übernimmt die Institution Schule eine große Rolle im Leben von Familien.
Wenn es mit dem Lernen nicht so klappt, kann es verschiedene Ursachen geben.
Allgemeines dazu finden Sie hier: Lernschwierigkeiten
Bei der Frage, ob eine Lese-Rechtschreibschwäche vorliegt, gibt es hier weitere Informationen und Anlaufstellen.:
Lese-Rechtschreibschwäche - ja oder nein?Ob eine Hochbegabgung vorliegt, lesen Sie hier: Hochbegabung
Auch Mobbing kann eine Ursache sein
-
Die Grundschule
Einen Überblick über die einzelnen Grundschulen & Förderschulen, Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung und Themen rund um diese Schulform finden Sie hier:
Grundschule - ein Meilenstein
Hier gibt`s auch Informationen zu den Betreuungsangeboten
-
Und am Ende der Grundschulzeit steht dann ein erneuter Wechsel an - an die weiterführende Schule.
Dazu mehr Info: Weiterführende Schulen

Eigenes Wissen aufbauen
-
Weiterbildung für Eltern:
Der Beruf Erzieher/Erzieherin ist ein vierjähriger Ausbildungsberuf. Wie können Eltern sich zu dem Thema Kompetenzen aneignen bzw. weiterentwickeln? Dafür gibt es Weiterbildungsangebote: Weiterlesen Kindererziehung
z.B. vom Kinderschutzbund Langenfeld: Starke Eltern, starke Kinder Videos mit Alltagsbeispielen zum Anschauen
http://elternkurse.com/
http://www.cool-erziehen.de/
Andere Anbieter:
http://www.familylab.de/
Erziehungstipps im Internet: Ausführliche Artikel nach Themen sortiert
www.familienhandbuch.de -
Medienerziehung
Tipps für den Umgang mit dem Fernsehprogramm Projekt des Vereins "Programmberatung für Eltern" www.flimmo.tv 3x jährlich erscheint eine Broschüre mit einem Überblick über Sendungen, die für Kinder interessant sind. Diese liegt z.B. in der Stadtbibliothek in Langenfeld aus.
Medienerziehung - Handy, Computer & Co -
Zwillinge
-
Mehr über Kinderschutz:
Kinderschutz in NRW

Die eigene Gesundheit und die des Kindes
-
Themen zur Gesundheit:
Kindergesundheit, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen -
Kindergesundheit
-
Mehr Gesundheitsthemen ...
-
Winterblues oder doch etwas Ernsteres? Auch Kinder und Jugendliche können schon unter Depressionen leiden. Die Online-Plattform "Fideo - Fighting Depression online" gibt Hilfestellung für Betroffene, Familie & Freunde und Pädagogen. http://www.fideo.de/
Weiterlesen ...

Einen individuellen Weg entwickeln
-
Eltern sollten ihre berufliche Perspektive im Blick behalten – das geltende Unterhaltsrecht hat die Versorgungsfunktion der Ehe abgeschafft. Aktiv auf den Arbeitgeber zugehen und mögliche Arbeitszeitmodelle und Tätigkeiten besprechen. Eine eventuelle Auszeit für Weiterbildung, Umorientierung oder Urlaubsvertretungen nutzen. Frühzeitig die Betreuungsangebote prüfen. Hier weiterlesen: Berufswegplanung
-
Kinderbetreuung
Sei es für ein paar Stunden Freizeit oder um wieder in den Beruf einzusteigen - Eltern wollen ihre Kinder in dieser Zeit gut betreut wissen: Adressen und Tipps gibt es hier: Kinderbetreuung

Planung erleichtert das Leben
-
Hinsichtlich Finanzen sollten Sie sich rechtzeitig erkundigen, welche staatlichen Leistungen beantragt werden können. Anträge möglichst vor der Entbindung bestmöglich ausfüllen. Wie sieht es mit der Altersvorsorge aus? Krankenversicherung des Kindes - jetzt und später.
Infos zum Thema Elterngeld und weiteres zum Thema: Recht & Geld -
Wenn die Schwangerschaft zu einer Notlage führt oder mit der Geburt Probleme entstehen, finden Sie hier Überblick über Hilfsangebote:
www.wiedereinstieg-me.de/vereinbarkeit-familie-beruf/wer-hilft-notlagen -
Eine Organisation, eine Struktur für den Tagesablauf und die Woche entwickeln. Planung, Routinen und Rituale reduzieren den Stress, der durch Spontaneinkäufe oder vergessene Termine entsteht. Wer kann mithelfen? Vorsicht vor Perfektionismus! Erledigen Sie Dinge nacheinander und nicht gleichzeitig!

Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen
-
hier gibt es Anbieter von Sport- und anderen Angeboten in Langenfeld.
Freizeit & Hobbies -
Spielplätze und andere Adressen: Familienausflüge
-
Betreuung in den Schulferien: Es gibt eine Vielzahl von Angeboten der Städte, der Kirchen, von Sportvereinen und Unternehmen. Hier finden Sie Angebote nach den Ferienzeiten sortiert: Ferienbetreuung
Diese Angebote unterstützen in dieser Phase:
- mehr dazu auf den Angebotsseiten dieser Website -
-
Veranstaltungskalender Kita, Schule & Co
Infos über Elternkurse + gemeinsame Eltern-Kind-Aktionen
Zum Kalender
-
marktplatz
Überblick über Anlaufstellen und Beratungsangebote
Zum Marktplatz
-
Experten-Blog
Lokale Experten geben wertvolle Tipps
Zum Blog
-
Checklisten
Wissen im Überblick
Zu den Checklisten
Werbung
-
Fruehes Forschen 24
-
Zickzack 24
-
Wing Tsjun 24
Folge uns auf Social Media:
-
Familienzeit Langenfeld
-
Gruppe: Familienleben in Langenfeld
-
Instagram