Um den Newsletter abzubestellen, bitte eine Mail mit dem Betreff "Abbestellen" an info@agentur-familienzeit.de.
familienzeit Newsletter Februar 2020
Liebe Leserinnen und lieber Leser!
In diesem Monat gibt es wieder viele Veranstaltungstipps für die ganze Familie. Wir werfen auch schon einen Blick in den Monat März. Hoffentlich ist etwas für SIE dabei!
Der Karneval ist in vollem Gange. Für manch einen, der nicht aus dem Rheinland stammt, haben wir hier auf unserer Themenseite ein paar Tipps für die 5. Jahreszeit in Köln und Düsseldorf zusammengestellt. Dort gibt es auch die Termine für Karnevalsparties und Umzüge für Kinder und Familien in der Umgebung von Langenfeld kompakt zusammengestellt: Themenseite Karneval. Größere Kinder ziehen alleine los - Infos zu Regelungen zum Jugendschutz gibt es hier: https://www.agentur-familienzeit.de/jugendschutz
Um den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit den Medien geht es auch am Am Safer Internet Day im Februar. Der Online-Internetguide www.elternguide.online hilft Eltern ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Websites und sozialen Netzwerken kompetent zu begleiten. Eltern erfahren, welche Rolle sie bei der Medienerziehung ihrer Kinder spielen können und welchen Einfluss Medien auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben.Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat einen Ratgeber herausgegeben: Bundeszentrale-fuer-gesundheitliche-aufklaerung/Ratgeber
Ausblilck auf den März:
Am 8. März wird jedes Jahr weltweit der Internationale Frauentag (International Women`s Day) begangen. Dazu stellt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Langenfeld, Diana Skrotzki, zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen jedes Jahr im März ein umfangreiches Programm zusammen: Entspannung, Netzwerktreffen, Kultur, Beratung - einige Veranstaltungen und das gesamte Programm auf unserer Homepage: www.agentur-familienzeit.de/familie/muetter/215-frauen-kalender
Im März finden an einigen umliegenden Universitäten und Hochschulen Tage der offenen Tür statt. Z.B. auch an der Sporthochschule Köln am 21. März. Bei Interesse jetzt schon anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Weitere Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung haben wir in unserem Kalender zusammengestellt:
Angebote unserer Kooperationspartner
- SkF Langenfeld: Frauentrödel – Flohmarkt für Frauen von Frauen Erstmalig findet in diesem Jahr im Rahmen des Programms rund um den Internationalen Frauentag ein Frauenflohmarkt für Frauen von Frauen zum Stöbern, schoppen, informieren statt. https://www.agentur-familienzeit.de/kalender/allgemein/skf-frauen-flohmarkt
- Petra Weber - leichter lernen & entspannter leben: Thema: Vom Vorschulkind zum Schulkind:
Wie können Eltern ihr Kind im Vorschuljahr unterstützen, damit der Übergang in die Schule gut gelingt? Welche Kompetenzen sind wichtig, und wie kann man sie trainieren? Eltern-Info-Abend im Familienzentrum Geranienweg in Langenfeld-Berghausen. Mehr Info: https://www.agentur-familienzeit.de/kalender/kita,-schule-co/vom-vorschulkind-zum-schulkind-geranienweg
- Tages-Workshop "Brain-Gym" am Samstag, 29.02.2020 in Düsseldorf-Benrath mit der Lerntrainerin Petra Weber: Eine Methodik, um besser und leichter lernen zu können. Mehr Info: https://www.petraweber.net/aktuelles.html
- FREIRAUM FÜR DICH bietet in neuen Räumlichkeiten (Im Schneeloch 18, Langenfeld-Berghausen) verschiedene Anwendungen an. Schauen Sie doch mal auf die Internetseite: https://www.freiraumfuerdich.de/forever/category/anwendungen/
- Angebote von MaMaSano e.V.: am Samstag, 29.02.2020 von 11 bis 13 Uhr große MaMaSano-Börse im Familienzentrum Geranienweg 5, Langenfeld-Berghausen + neue Kurse: Elternstart NRW ab 21.02. und Babymassage ab 17.03. Mehr Info: https://www.mamasano.de/aktuelles
In eigener Sache: Veranstaltungen agentur familienzeit
- Im Familienzentrum Geranienweg:
- Donnerstag, 27.02.2020, 19 - 20.30 Uhr, Informationsabend für Vorschul-Eltern: "Fröhlich & fit in die Grundschule", Referentin: Petra Weber (Legasthenie/Dyskalkulie-Trainerin), Familienzentrum Geranienweg, Geranienweg 5, Langenfeld-Berghausen, kostenfreie Veranstaltung
Offen für alle Interessierten - nicht nur für Familien, deren Kinder diese Einrichtung besuchen. Anmeldung im Büro des Familienzentrums Geranienweg unter Tel.: 02173/89 303 23 oder kita-geranienweg@langenfeld.de. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.
Tipps für Familienausflüge für den Monat Februar:
Aktuelle Termine & Infos auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/agenturfamilienzeit oder in unserer Facebook-Gruppe "Familienleben in Langenfeld" : https://www.facebook.com/groups/familienlangenfeld/
Karnevals-Veranstaltungen für Kinder und Familien - Parties und Umzüge - haben wir hier zusammengestellt:
http://agentur-familienzeit.de/startseite/organisation/14-familien-events/44-karneval
Für Familien:
- jeden 1. Freitag, im Monat, Angehörigenfrühstück im Demenz-Café Café Malta, Industriestr. 88, Langenfeld, telefonische Anmeldung unter Tel.: 02173 - 81188, nährere Infos unter https://rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/langenfeld-angehoerige-von-demenzkranken-holen-sich-beim-fruehstueck-der-malteser-kraft_aid-45010719
- bis Sonntag, 01.03.2020, verschiedene Spielzeiten, das Düsseldorfer Marionettentheater zeigt: „Die unendliche Geschichte“, für Kinder ab 8 Jahren, Biker Str. 7 im Palais Wittgenstein, http://www.marionettentheater-duesseldorf.de/webseite/stuecke_detail.php?vid=30
- Sonntag, 23.02.2020, 15.15 Uhr, Kostümführung mit Freifrau von Luise Ketschau, Museum Corps de Logis, Schloss Benrath, Düsseldorf, Anmeldung unter https://www.schloss-benrath.de/veranstaltungen/
Für (Groß)-Eltern:
- Samstag, 29.02.2020, 11 - 13 Uhr, große MaMaSano-Börse für Schwangere, Babys und Kleinkinder, Familienzentrum Geranienweg, Geranienweg 5, Langenfeld-Berghausen, https://www.mamasano.de/aktuelles
- Samstag, 29.02.2020, 16 Uhr, Musical: "Der gestiefelte Kater", Schauplatz Langenfeld, Karten und Infos unter https://www.ztix.de/event.php/2459081
- Samstag, 29.02.2020, 20 Uhr, Kom(m)ödchen-Ensemble: "Quickies - Schnelle Nummern zur Lage der Nation", Aula am Berliner Ring, Monheim, Karten und Infos unter https://www.monheimer-kulturwerke.de/kommoedchen-ensemble/#calendar:29.2.2020
Für Kinder + Jugendliche:
- Mittwoch, 26.02.2020, 16.30 - 17 Uhr, Kamishibai – Japanisches Papiertheater für Kinder ab 3 bis 6 Jahren, Stadtbücherei Hilden, Eintritt frei, https://www.hilden.de/sv_hilden/Mehr%20erleben/Veranstaltungskalender/
Für Frauen:
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März in unserem Terminkalender: https://www.agentur-familienzeit.de/familie/muetter/215-frauen-kalender